Wie du KI für deine persönliche Reflexion nutzen kannst – ChatGPT und Journaling ist hilfreich, um Journaling-Fragen zu entwickeln, die deine Selbstfürsorge und Klarheit fördern. Hier findest du 10 inspirierende Prompts für deinen Alltag.
ChatGPT und Journaling – wie soll das gehen?
Journaling hilft dir, Gedanken zu sortieren, Ziele zu klären und Stress abzubauen. ChatGPT kann dir dabei als Ideengeber dienen, wenn dir selbst keine Fragen einfallen.
10 Journaling-Prompts mit ChatGPT für deinen Alltag
1. Was hat mich heute wirklich glücklich gemacht?
Bitte ChatGPT um Variationen dieser Frage für deinen Tagesrückblick.
2. Welche Herausforderung habe ich heute gemeistert?
3. Wofür bin ich in meinem Leben gerade besonders dankbar?
4. Wie kann ich morgen besser für mich sorgen?
5. Welche Eigenschaft an mir schätze ich am meisten?
6. Was darf ich heute loslassen, um innerlich freier zu sein?
7. Welches Kompliment würde ich mir selbst heute machen?
8. Was möchte ich diese Woche unbedingt tun, um mich lebendig zu fühlen?
9. Welche kleine Sache hat meinen Tag verschönert?
10. Welche Gedanken halten mich gerade zurück und wie kann ich sie umwandeln?
So nutzt du ChatGPT für deine Journalingroutine
✔ Bitte ChatGPT: „Erstelle mir 10 Journaling-Fragen zum Thema Dankbarkeit.“
✔ Bitte um tiefergehende Fragen, wenn du mehr Reflexion möchtest.
✔ Nutze ChatGPT auch für Affirmationen oder kreative Schreibimpulse.
ChatGPT und Journaling – FAQ
Kann ich ChatGPT meine Antworten anvertrauen?
Besser nicht. Schreibe deine Antworten lieber in dein privates Notizbuch oder deine App.
Kann ChatGPT auch motivierende Texte fürs Journaling erstellen?
Ja, du kannst es bitten: „Schreibe mir einen motivierenden Text zum Thema Selbstvertrauen.“
Hilft Journaling wirklich gegen Stress?
Ja, viele Studien belegen die positive Wirkung von Journaling auf mentale Gesundheit.
Aus meinem Recherche-Tagebuch
Beim Lesen und Recherchieren zum Thema „ChatGPT und Journaling“ habe ich einen schönen Artikel entdeckt, der zeigt, wie leicht der Einstieg ins Journaling gelingen kann – auch wenn im Alltag wenig Zeit bleibt. Vielleicht inspiriert er dich ebenfalls: So gelingt mit wenig Aufwand der Einstieg ins Journaling.
Passend dazu findest du auf meiner Seite einen Beitrag darüber, wie du Texte mit Gefühl schreibst und dabei deine eigene Sprache findest. Hier kannst du mehr darüber lesen: Texte mit Gefühl schreiben.
Kurz gesagt
ChatGPT kann dir wertvolle Impulse für dein Journaling geben – von Dankbarkeit über Selbstfürsorge bis zu Zielen. Nutze diese Prompts, um dir selbst näherzukommen.
