Wie KI beim Schreiben hilft – von Blogpost bis Bewerbung

Wie KI beim Schreiben hilft – von Blogpost bis Bewerbung

Hier findest du praktische Tipps, wie KI beim Schreiben hilft – egal ob du Blogartikel, Social Media Texte oder Bewerbungen mit ChatGPT & Co erstellst. So kannst du dir das Schreiben deutlich erleichtern.

Warum KI beim Schreiben so hilfreich ist

Viele Frauen kämpfen beim Schreiben mit Zeitdruck, fehlender Inspiration oder Unsicherheit. KI kann dir dabei helfen, zum Beispiel in dem sie dir Ideen liefert, Texte strukturiert und Formulierungen optimiert. Durch die Hilfe von KI sitzt du nicht mehr vor einem leeren Blatt und weißt nicht, wie du anfangen sollst. Statt dessen gibst du deine Wünsche ein.

5 Beispiele, wie du KI für Texte nutzen kannst

Bei diesen 5 Beispielen siehst du, wie KI beim Schreiben hilft – und das bei ganz unterschiedlichen Texten. Du benötigst nur, wie immer beim Umgang mit KI, die richtigen Prompts.

Blogartikel strukturieren
Prompt: „Erstelle mir eine Gliederung für einen Blogartikel über nachhaltiges Basteln.“

Einleitungstexte schreiben
Prompt: „Schreibe mir eine lockere, motivierende Einleitung für einen Artikel über digitales Journaling.“

Social Media Captions erstellen
Prompt: „Formuliere einen kurzen, inspirierenden Instagram-Text über Dankbarkeit im Alltag.

Bewerbungsanschreiben vorbereiten
Prompt: „Schreibe mir ein Bewerbungsschreiben als Erzieherin, mit Fokus auf Empathie und Teamarbeit.“

Texte umformulieren & vereinfachen
Prompt: „Formuliere diesen Absatz einfacher und verständlicher: [Text einfügen].“

Wie KI beim Schreiben hilft – Tipps für bessere Ergebnisse

✔ Sei präzise in deinem Prompt
✔ Gib Tonalität und Zielgruppe an (z. B. „freundlich, professionell“)
✔ Prüfe alle Texte auf Korrektheit und passe sie individuell an

FAQ

Kann ich KI-Texte 1:1 übernehmen?

Nein. Du solltest sie immer anpassen, personalisieren und prüfen.

Ist KI beim Bewerbungsschreiben erlaubt?

Ja, natürlich ist es erlaubt, niemand kann dir das verbieten. Aber du musst das Bewerbungsschreiben überprüfen, damit keine falsche Angaben enthalten sind und der Ton des Schreibens zu dir passt.

Welches Tool ist gut fürs Schreiben?

ChatGPT ist aktuell das flexibelste Tool für Texte aller Art.

Mein Recherche-Tagebuch

Beim Recherchieren, wie KI beim Schreiben hilft, habe ich berufsoptimierer.de einen Artikel entdeckt, der zeigt, wie man ChatGPT in der Bewerbung nutzen kann. Wenn du dich eher fürs Prompting interessierst, findest du in unserem Einsteiger-Artikel „Prompting leicht gemacht“ praxisnahe Tipps, wie man KI‑Programme zielgerichtet und kreativ nutzt.

Kurz gesagt

Wenn du dich fragst, wie KI beim Schreiben hilft – KI kann dir beim Schreiben tatsächlich viel Arbeit abnehmen. Das beginn bei der Ideenfindung und geht bis zur finalen Formulierung. Nutze sie deshalb als Unterstützung, aber passe die Texte immer deinem Stil an. Ich persönlich verwende im Moment sehr oft KI. Das heißt, ich teile ChatGPT mit, was ich gerne haben möchte, KI erstellt den Artikel und ich überarbeite ihn, bevor ich ihn online stelle. Überarbeiten bedeutet in diesem Fall: Ich überprüfe den Artikel auf Richtigkeit und formuliere ihn so um, dass er am Ende mein Text ist.

Wie KI beim Schreiben hilft – KI von Blogpost bis Bewerbung