Du willst dein altes Passwort durch Passkey ersetzen? Das ist mittlerweile bei vielen Diensten möglich. Wenn du wissen möchtest, wie du das am Besten machst, lies weiter, denn hier erklären wir dir wie das geht.
Anleitung Passwort durch Passkey ersetzen
- Logge dich wie gewohnt mit Benutzername und Passwort ein.
- Gehe in die Kontoeinstellungen.
- Suche nach „Passkey erstellen“ oder „Passwort ersetzen“.
- Folge den Anweisungen und bestätige mit Fingerabdruck, Gesicht oder Code.
Was passiert dabei genau?
Der Dienst erstellt ein neues Schlüsselpaar und speichert den öffentlichen Schlüssel. Der private Schlüssel wird auf deinem Gerät gespeichert. Ab sofort wirst du bei der nächsten Anmeldung gefragt, ob du den Passkey verwenden möchtest. Du bestätigst mit deiner bevorzugten Methode – und bist drin.
Sinnvoller Übergang
Du musst dein Passwort nicht sofort löschen. Viele Dienste lassen beide Methoden parallel laufen. So kannst du dich bei Problemen immer noch klassisch einloggen.
Vorteile bei der Umstellung
- Einfacher Login
- Keine Passworteingabe mehr nötig
- Besserer Schutz deiner Daten
- Ideal für Menschen mit vielen Konten und schlechter Erinnerung an Passwörter
Wann solltest du besser noch abwarten?
Wenn du aktuell mehrere Geräte ohne biometrische Login-Möglichkeit nutzt oder dein Konto mit sensiblen Bereichen wie Onlinebanking verknüpft ist, empfiehlt es sich, zusätzlich eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren und den Passkey zunächst als zusätzliche Option einzurichten. So kannst du den Wechsel in deinem eigenen Tempo vollziehen, ohne Sicherheitsrisiken einzugehen.
FAQ – Passwörter durch Passkeys ersetzen
Soll ich mein Passwort löschen?
Nur, wenn du sicher bist, dass du den Passkey eingerichtet hast und Zugriff auf mindestens ein Gerät hast.
Kann ich auch mehrere Passkeys für ein Konto haben?
Ja, z. B. einen für dein Handy und einen für deinen Laptop.
Was passiert, wenn ich Passkey und Backup-Gerät verliere?
Dann hilft dir in der Regel die Kontowiederherstellung per E-Mail oder SMS. Prüfe deine Wiederherstellungsoptionen.
Wie finde ich Passkey-Optionen bei Anbietern?
Meist in den Bereichen „Sicherheit“, „Login“ oder „Authentifizierung“ in deinem Nutzerkonto.
Aus meinem Recherche-Tagebuch
Auf der Suche nach weiteren Informationen zum Thema „Passwort durch Passkey ersetzen“ bin ich auf die Seite vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik gestoßen. Das BSI erklärt hier, wie Anmelden ohne Passwort funktioniert und warum es sicherer ist.
Passend dazu habe ich nochmal meinen Artikel über Phishing-Emails durchgelesen. Denn genau solche Angriffe können Passkeys deutlich erschweren.
Fazit
Die Umstellung auf Passkeys ist bei vielen Diensten einfach und lohnt sich. Du bekommst mehr Sicherheit bei weniger Aufwand – und musst dir nie wieder komplizierte Zeichenfolgen merken.
